Presseartikel

Onlinehandel im Wandel: So stehen Konsument:innen zu Shein, Temu und Möbelkäufen im Netz

Chinesische Online-Shops wie Shein und Temu sorgen derzeit für viel Aufmerksamkeit – begleitet von zunehmender Kritik an ihren Geschäftsmodellen. Doch wie nehmen Verbraucher:innen diese Angebote tatsächlich wahr? Und wie groß ist ihr Interesse am Onlinekauf von Möbeln?

 

Diesen Fragen ist die Fachzeitschrift „möbel kulturin ihrer aktuellen April-Ausgabe in Zusammenarbeit mit Bonial nachgegangen. Ein interessantes Ergebnis: 

 

„Die Ergebnisse unserer exklusiven Umfrage sind eindeutig: Plattformen wie Temu und Shein sind bekannt, doch Bedenken zu Produktsicherheit und Qualität schrecken viele ab. Um Verbraucher:innen gezielt zu erreichen, sind vertrauenswürdige Handelsstrukturen und eine klare Angebotskommunikation entscheidend. Wer digital präsent ist, schafft Vertrauen und unterstützt eine bewusste Kaufentscheidung“, betont Sebastian Kerkhoff, Senior Vice President bei Bonial.

 

Zum PDF 

 

Sie wollen keine News mehr aus dem digitalen Handelsmarketing verpassen? Hier geht´s zur Newsletter-Anmeldung!